free+healed Prinzipien und Grundlagen

Wir glauben an die apostolischen Glaubensbekenntnisse der Kirche. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung zu den Grundsätzen des Dienstes, die wir denjenigen, die wir zu Jüngern machen, vermitteln wollen.

Vision und Auftrag

  • Die Erlösung ist erst der Anfang, Wiederherstellung nach dem Bilde Gottes das Ziel. Es ist Gottes Werk, aber wir arbeiten mit ihm zusammen: Sein Ziel ist die Vollkommenheit unseres Leibes, unserer Seele und unseres Geistes. Dadurch werden wir befähigt, „fruchtbar zu sein und die Erde zu füllen“ mit Zeugnissen der Güte unseres Schöpfers (Römer 8,29; 1. Thessalonicher 5; 1. Mose).
  • Alle Menschen, die Christus als ihren Herrn bekennen, bilden die Kirche – seinen sichtbaren Leib. Sie soll „eine strahlende Gemeinde sein, … heilig und untadelig“ (Eph 5,27).
  • Die Gnade befähigt uns, ein geheiligtes und heiliges Leben zu führen (2 Petr 3,18).
  • Wenn unser Wille mit seinem Wort übereinstimmt, führt er uns zu Begegnungen und Prozessen, die wiederherstellen, heilen und stärken.
  • Wir wollen, dass jeder Jünger „zur Reife und zur Fülle Christi“ heranwächst (Eph 4,13).

Praxis der Jüngerschaft

  • Wir lieben einander. Wir leben transparent (1. Joh. 4,12 und 2. Kor. 6,11).
  • Wir essen gemeinsam und bezeugen, was Gott in uns und durch uns getan hat (Apg. 2,4-6).
  • Wir sind Täter und nicht nur Hörer des Wortes (Jakobus 1,22).
  • Wir lernen, dem Teufel zu widerstehen, der Versuchung zu widerstehen und uns von der Sünde abzuwenden. Wir ermahnen und korrigieren einander dazu gemäß den biblischen Geboten.
  • Wir lernen durch Beobachtung und Nachahmung, durch Übung und Feedback, damit wir gut ausgebildet sind (Lukas 6,40 und 1. Korinther 11,1).
  • Wir geben großzügig und freudig, um das Reich Gottes zum Ausdruck zu bringen und auszuweiten.
  • Wir erkennen und fördern Berufungen und Salbungen im Leben der Menschen.
  • Wir respektieren Gottes Führung und gewinnen Autorität durch Treue.
  • Wir sind aktiv in der Kommunikation und fördern Versöhnung und Gemeinschaft (Matthäus 5,24 und 1. Johannes 1,7).

Lehrprinzipien

  • Wir sollen Jünger machen, indem wir sie lehren, allen Geboten Jesu zu gehorchen (Matthäus 28). Dazu müssen wir die Gebote Christi kennen und befolgen.
  • Hauptthemen sind für uns nur Lehrprinzipien oder Doktrinen, die in beiden Testamenten und in der Lehre/Leben Jesu und der Apostel erkennbar sind.
  • Manifestation des Reiches: Wir unterscheiden nicht zwischen Verkündigung und Gegenwart. Wir glauben, dass der König Jesus sein Reich durch seinen Leib verkünden will.
  • Glaube ist der Kanal oder die Verbindung, durch die Gottes Kraft in unser Leben fließt. Das Zeugnis stärkt die Verbindung oder erweitert den Kanal. Der Heilige Geist wirkt in allen Gläubigen und ermöglicht den Glauben.
  • Salbung ist die Berufung und Befähigung zum geistlichen Dienst durch den Heiligen Geist (Lukas 4,14-18).

Grundsätze des Dienstes

  • Christus wirkt durch seinen Leib, darum empfangen wir oft von ihm, indem wir voneinander empfangen.
  • Unser Dienst zielt auf die Wiederherstellung von Leib, Seele und Geist gemäß der messianischen Salbung (Lukas 4,14-18).
  • Wir dienen entsprechend unseren Gaben und dem Grad unseres Glaubens, aber mit dem Ziel, vom Maß zur Fülle zu gelangen.
  • Für uns sind Gaben niemals wichtiger als Charakter. Zu sehen, wie Gottes Gnade und Gaben durch uns wirken, ist die größte Motivation, gerecht zu leben und einen guten Charakter zu entwickeln.
  • Wir beziehen den Menschen, dem wir dienen, mit ein, indem wir ihn ehren und seinen Willen respektieren.

Jesus sagte: „Gehet hin in alle Welt … und diese Zeichen werden folgen denen, die glauben …“.

In unserem Dienst folgen Zeichen, weil wir glauben, dass diese Botschaft auch für uns gilt: Menschen werden aus Notsituationen herausgeführt, gebrochene Herzen werden geheilt, Ehen werden wiederhergestellt, Menschen werden aus emotionaler und geistlicher Gefangenschaft befreit und Heilungswunder geschehen.

Share now